From the blog

Gesund Abnehmen: eight Tipps – eight Methoden für eine erfolgreiche Diät

Patienten mit RA sollten die empfohlenen Zufuhrwerte für die antioxidativ wirksamen Vitamine und Mineralstoffe/Spurenelemente durch den Verzehr pflanzlicher Lebensmittel erreichen. Vitamin E und Selen wurden in klinischen Studien bei Patienten mit RA erniedrigt gefunden, die Erfolge einer Supplementierung werden unterschiedlich beurteilt (Stamp et al. 2005). Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die zu den Autoimmunerkrankungen zählt. […]

6 Haut-Sünden die zu Pickel führen okönnen

Damit die Creme gegen Falten tatsächlich hilft, sollte sie schon präventiv angewendet werden. Lebensjahr, denn da beginnt bereits der biologische Hautalterungsprozess. Sie kann jedoch auch bei bereits bestehenden Falten ihre Wirkung entfalten. Achten Sie jedoch darauf, dass eine Anti-Aging-Creme gegen Falten, die auf die Mimik zurückzuführen sind, nicht hilfreich ist. Bei vielen Betroffenen ist die […]

Medikamente zur Behandlung von Fibromyalgie

Methotrexat kann auch unter die Haut oder in den Muskel gespritzt werden. Dabei ist es wichtig, zwischen den Behandlungen einen Abstand von einer Woche einzuhalten. Sinnvoll ist eine Dosierung von dreimal täglich three.000 Milligramm. Wird es in großen Mengen (mehr als 6.000 Milligramm) aufgenommen, kann es vereinzelt zu Durchfällen kommen. Mikronährstoffexperten empfehlen zur unterstützenden Behandlung […]

Brennnesseltee: Einfache Zubereitung, große Wirkung

Dadurch kommt es sowohl bei jungen als auch bei älteren Menschen zu molekularen Schäden, zum Beispiel in der DNA. Doch während ein junger Körper sie intestine überwacht und schnell repariert, ist ein älterer Körper dazu immer weniger in der Lage. Eine Osteonekrose bezeichnet das Absterben eines Knochenabschnittes. Ursache kann eine septische (durch Bakterien ausgelöste) oder […]

Prednisolon: Wirkung, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen

Phenol wird mit Acetanhydrid in Gegenwart von Flusssäure in para-Stellung zu p-Hydroxyacetophenon acetyliert. Alternativ lässt sich p-Hydroxyacetophenon auch aus Phenylacetat bei niedriger Temperatur und mit Aluminiumchlorid als Lewis-Säure gewinnen (Fries-Umlagerung). Das p-Hydroxyacetophenon kondensiert man anschließend mit Hydroxylamin zum Oxim. Dieses lagert sich in Gegenwart von Thionylchlorid gemäß Beckmann zu Paracetamol um. Dies ist nach Ansicht […]